12 faszinierende Generative KI Beispiele für Unternehmen

Hier sind 12 coole Generative KI Beispiele, wie Unternehmen die neue Technologie schon heute einsetzen und damit die ihre Branche und die gesamte Arbeitswelt verändern. Du wirst staunen, was KI alles kann – von der Verbesserung von Abläufen bis hin zu völlig neuen Geschäftsideen! 1. Intelligente Unternehmenssuche Stell dir vor, du könntest blitzschnell jede Information […]
Best Practices aus 5 Jahren KI-Integrationen in mittelständischen Unternehmen

Jeder spricht über KI-Integration doch kaum jemand hat dies erfolgreich gemacht. Darum erklären wir dir in diesem Blogbeitrag die Best Practices zur KI-Integration aus über 5 Jahren Erfahrung
Der generative KI Tech-Stack – Was braucht es, um generative KI im Unternehmen einsetzen zu können?

Um KI im Unternehmen einzusetzen, bedarf es bestimmter Grundlagen. Dieser nennt sich der generative KI Tech-Stack. Erfahre, was es braucht, um KI im Unternehmen einzusetzen.
Warum eine Enterprise Search die sinnvollste Grundlage für jedes KI-System im Unternehmen ist

Um KI nachhaltig in Unternehmensprozesse zu integrieren, ist eine Enterprise Search notwendig. Welche Rolle eine Enterprise Search spielt, erklärt dieser Artikel.
Richtig prompten: 8 Best Practices für brillante KI-Ergebnisse

Seit einigen Monaten sprechen alle über das Prompting bei KI. Doch was ist Prompting, was sind die Best Practices und welche Fehler sollten vermieden werden? Genau darüber klären wir in diesem Blogartikel auf.
Michael Virnich wird neuer Partnermanager bei amberSearch

Lerne unseren neuen Partnermanager Michael Virnich kennen. Was ihn motiviert hat, von der Telekom zu uns zu wechseln, erfährst du in diesem Blogbeitrag
Was ist ein KI-Assistent? Chancen, Grenzen & Abgrenzung

Ein KI-Assistent ist ein System, welches reaktiv auf die Anfrage eines Nutzer reagiert. Wie er funktioniert und wie man ihn einsetzt, erfährst du in diesem Blogartikel.
KI für Ingenieure – Die amberSearch Casestudy der SSP AG

Bei der SSP AG wird Digitalisierung gelebt. Eine der Maßnahmen: das interne Know-how mit Hilfe von generativer KI zugänglich machen. Wie die SSP dieser Herausforderung realisiert hat, erfährst du in diesem Beitrag.
Was ist ein Multiagentensystem?

Multiagentensysteme sind die logische Weiterentwicklung von klassischen KI-Agenten. Was diese Systeme können und was der Zweck ist, erfährst du in diesem Blogartikel.
amberSearch & BCT geben Partnerschaft bekannt: Wissensmanagement im Digital Office erreicht neues Level

Ab sofort arbeiten amberSearch und BCT-Software zusammen. Woraus die Partnerschaft besteht, kann hier nachgelesen werden.