amberSearch

Enterprise Search & Generative KI intelligent kombiniert

Brich deine Datensilos auf. Mache kollektives Wissen zugänglich und nutzbar durch KI

Kein endloses Suchen mehr. Mit amberSearch wird internes Wissen für alle einfach und schnell zugänglich. Über eine Suche à la Google und einen KI-Chat. System-, medien-und sprachübergreifend.

200+ mittelständische Unternehmen mit komplexen Produkten und Projekten vertrauen amberSearch

Entdecke, wie KI das Potenzial deiner vorhandenen Daten freisetzen kann:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Herausforderung

Nutzt du das unternehmensinterne Wissen?

Jeder kennt den Spruch „Wenn unsere Mitarbeitenden wüssten, was unser Unternehmen weiß…“. Täglich entsteht neues Wissen in Unternehmen und Projekten. Doch das wird mit herkömmlichen Methoden immer schlechter zugänglich und immer weniger produktiv genutzt.

Ohne amberSearch

Mit amberSearch

So funktioniert amberSearch

Arbeite produktiv mit internem Wissen anstatt es zu verwalten

Dank der Kombination aus Enterprise Search und generativer KI bricht amberSearch Datensilos auf und macht Wissen system-, medien- und sprachübergreifend für alle Mitarbeitenden einfach zugänglich. So sparen Mitarbeitende 40% Suchzeit und gewinnen an Produktivität und Motivation.

Finde alles an einem Ort

amberSearch integriert sich in bestehende Nutzeroberflächen

...und viele weitere Systeme

Erfahrungsberichte

So hilft amberSearch unseren Kunden

Anwendungsfälle

Eine Lösung, viele Anwendungsfälle

Lass dich inspirieren von echten Anwendungsfällen unserer Kundschaft.

Bei der Ruhrkohle AG wurden Datensilos aufgebrochen und die Suchzeit um 40 % reduziert.

Bei der RAG wurden erfolgreich Datensilos aufgebrochen, was zu einer erheblichen Verbesserung der internen Prozesse führte. Durch die Implementierung einer intelligenten Suchlösung konnte die Suchzeit um beeindruckende 40% reduziert werden. Diese Optimierung ermöglicht es den Mitarbeitern, schneller und effizienter auf wichtige Informationen zuzugreifen, was die Produktivität und die Qualität der Arbeit deutlich steigert. RAG setzt damit neue Maßstäbe in der Nutzung und Verwaltung von Daten innerhalb des Unternehmens. Lies jetzt die ganze Story.

Für Zentis wurden die Informationen aus den verschiedenen Ländergesellschaften zentralisiert und sprachübergreifend integriert.

Zentis, ein führendes Foodtech-Unternehmen, stand vor der Herausforderung, das Wissen seines internationalen R&D-Teams, das in verschiedenen Sprachen und an verschiedenen Standorten verteilt war, zentral zugänglich zu machen.

Zu Beginn wurde das System so konzipiert, dass es sowohl für deutsche als auch ausgewählte englischsprachige Systeme nutzbar war und ein neues R&D-Portal in SharePoint integriert wurde. Später wurde das System erweitert, um Netzwerklaufwerke und internationale DMS-Systeme einzubinden. Darüber hinaus wurde eine Übersetzungsfunktion integriert, die es den Nutzern ermöglicht, Suchergebnisse in ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen. Als zentrales Suchtool ist amberSearch der Ort für alle relevanten Informationen und ermöglicht so das berücksichtigen bestehender Informationen. So steigerte sich die Effizienz des R&D-Teams deutlich. Lies jetzt die ganze Story.

Die SSP AG nutzt amberSearch, um in komplexen Projekten schnell an relevante Informationen zu kommen

Als führendes Planungsbüro hat die SSP AG amberSearch eingeführt, um ihr umfangreiches internes Wissen besser zugänglich zu machen und die Effizienz zu steigern . Die Lösung ermöglicht es den Mitarbeitenden, schnell relevante Informationen in unterschiedlichen Bereichen zu finden und mit dem internen Know-how zu interagieren, was zu einer höheren Produktivität und weniger Ablenkungen führt. Besondere Herausforderungen wie die Einhaltung der DSGVO und die Integration bestehender Zugriffsrechte wurden erfolgreich gemeistert. Lies jetzt die ganze Story.

Über uns

Wir sind seit 2018 in der Künstlichen Intelligenz unterwegs

Das Gründerteam beschäftigte sich ab 2018 mehrere Jahre an der RWTH Aachen mit Enterprise Search und generativer KI. Unser erstes KI-Modell aus dem Jahr 2020 wurde in Forschungsarbeiten als Benchmark für die deutsche sowie crosslinguale Suche herangezogen. Noch heute erhält es monatlich mehrere Tausend Downloads.

Unsere Partner

Einführung

Starte jetzt mit einer einfach zu implementierenden Lösung

Früher war die Integration Enterprise Search Lösungen aufwendig und teuer. Durch unsere neuen Schnittstellen schaffen wir es, unsere Lösung mit minimalem Aufwand für unsere Kunden zugänglich zu machen.

Unser Lösung spiegelt bewusst Elemente von Internetsuchmaschinen und Chatbots wieder, um den Einstieg für Mitarbeitende so leicht wie möglich zu machen.

Nader el-AzabiIT-Leiter, R-Biopharm AG
Die Anbindung von amberSearch war tatsächlich so leicht, wie ursprünglich besprochen und ermöglichte es uns so, die Lösung schnell für die Nutzer freizuschalten. Nach dem schnellen Set Up waren wir besonders beeindruckt von der Entwicklungsgeschwindigkeit, in der das Feedback der Nutzer in die Software von amberSearch eingearbeitet wurde. Man merkt, dass das Team mit Herzblut dabei ist und Kundenwünsche ernst nimmt.

Technische Einrichtung in wenigen Stunden

Erprobter Onboarding Plan

Persönlicher Support

Unser Team steht dir zur Seite

Die Einführung einer neuen Technologie erfordert in einigen Bereichen ein neues Denken. Selbstverständlich unterstützen wir dich, damit du erfolgreich wirst. Darum steht dir ein deutscher Customer Success Manager zur Seite, welcher durch ein Ticketsystem und eine umfangreiche Hilfeseite für schnelle Selbsthilfe ergänzt wird.

Erste Schritte

Nutze KI, um internes Wissen allen Mitarbeitenden schnell und einfach zugänglich zu machen

100% DSGVO konform
Ohne aufwendiges IT-Projekt
Weniger Suchen, mehr Motivation und Produktivität