Datenschutzrichtlinie (Stand: 30.3.2025) | Privacy Policy (As of 30.05.2025) |
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz- heyData GmbH Martin Bastius Schützenstraße 5 10117 Berlin
| Responsible body within the meaning of data protection laws, in particular the General Data Protection Regulation (GDPR): heyData GmbH Martin Bastius Schützenstraße 5 10117 Berlin |
Ihre Rechte als Betroffener | Your rights as a data subject |
Die folgenden Rechte können Sie jederzeit unter den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit einer Beschwerde können Sie sich jederzeit an Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Welche Aufsichtsbehörde für Sie zuständig ist, hängt von Ihrem Wohnsitz, Ihrer Tätigkeit oder dem behaupteten Verstoß ab. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit Adressen finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html
| You can exercise the following rights at any time by contacting our data protection officer: • Information about your data stored by us and its processing, • Correction of incorrect personal data, • Deletion of your data stored by us, • Restriction of data processing if we are not yet permitted to delete your data due to legal · obligations, • object to the processing of your data by us, and • data portability if you have consented to data processing or have concluded a contract with us. If you have given us your consent, you can revoke it at any time with effect for the future. You can lodge a complaint with your competent supervisory authority at any time. Which supervisory authority is responsible for you depends on your place of residence, your activity, or the alleged violation. A list of supervisory authorities (for the non-public sector) with addresses can be found at: https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/anschriften_table.html |
Zweckbestimmung der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte | Purpose of data processing by the responsible body and third parties |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung
| We process your personal data only for the purposes stated in this privacy policy. Your personal data will not be disclosed to third parties for purposes other than those stated. We will only disclose your personal data to third parties if: you have given your express consent, • processing is necessary for the performance of a contract with you, • processing is necessary for compliance with a legal obligation, • processing is necessary for the purposes of legitimate interests and there is no reason to assume that you have an overriding interest worthy of protection in not disclosing your data. |
Erfassung von allgemeinen Informationen beim Besuch unserer Webseite | Collection of general information when visiting our website |
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen mittels eines Cookies erfasst. allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten den Typ des Webbrowser, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliche Daten. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Sie sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern, und bei der Nutzung des Internets zwingend erforderlich. Sie werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind ausschließlich die verantwortliche Stelle und ggf. der Auftragsverarbeiter. ggf. der Auftragsverarbeiter. Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren. | When you access our website, we automatically collect information of a general nature using a cookie. This information (server log files) includes details such as the type of web browser, the operating system used and the domain name of your internet service provider. , and similar data. This information does not allow any conclusions to be drawn about your identity. It is technically necessary to deliver the content you have requested from us. It is also essential for using the internet and for delivering content from websites correctly. It is processed for the following purposes: • Ensuring a trouble-free connection to the website, • Ensuring smooth use of our website, evaluating system security and stability, and for other administrative purposes. The processing of your personal data is based on our legitimate interest in the aforementioned purposes of data collection. We will not use your data to draw conclusions about you as an individual. The recipients of the data are only the responsible body and, if applicable, If applicable, the processor. We may statistically evaluate anonymous information of this kind in order to optimise our website and the technology behind it. |
Cookies | Cookies |
Wie viele andere Websites auch, verwenden wir so genannte. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Server einer Website auf Ihre Festplatte übertragen werden. Dadurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht zum Starten von Programmen oder zur Übertragung von Viren auf einen Selbstverständlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. In der Regel können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. | Like many other websites, we use cookies. Cookies are small text files that are transferred from a website server to your hard drive. This allows us to automatically receive certain data such as your IP address, browser type, operating system, and your connection to the Internet. Cookies cannot be used to start programs or transmit viruses to a computer. The information contained in cookies enables us to facilitate navigation and ensure the correct display of our web pages. Under no circumstances will the data we collect be passed on to third parties or linked to personal data without your consent. Of course, you can also view our website without cookies. Internet browsers are usually set to accept cookies. As a rule, you can deactivate the use of cookies at any time via your browser settings. Please use the help functions of your Internet browser to find out how to change these settings. Please note that some functions of our website may not work if you have deactivated the use of cookies. |
SSL-Verschlüsselung | SSL encryption |
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, setzen wir moderne Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS ein. Kontakt-Formular | To protect the security of your data during transmission, we use modern encryption methods (e.g. SSL) via HTTPS. Contact form If you contact us with questions via email or the contact form, you give us your voluntary consent for the purpose of contacting you. This requires you to provide a valid email address. This is used to assign the request and then respond to it. Providing additional data is voluntary. The information you provide will be stored for the purpose of processing the request and for possible follow-up questions. Once your request has been processed, your personal data will be automatically deleted. |
Einsatz von Google Diensten | Use of Google services |
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission. 1. Google Analytics Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google. Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite haben wir die Datenfreigabeeinstellungen für „Google-Produkte und -Dienste“ aktiviert. So kann Google auf die von Google Analytics erhobenen und verarbeiteten Daten zugreifen und anschließend zur Verbesserung der Google-Dienste verwenden. Die Datenfreigabe an Google im Rahmen dieser Datenfreigabeeinstellungen erfolgt auf Grundlage einer zusätzlichen Vereinbarung zwischen Verantwortlichen. Wir haben keinen Einfluss auf die anschließende Datenverarbeitung durch Google. Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite nutzen wir die sog. UserID-Funktion. Mithilfe dieser Funktion können wir Ihren Interaktionsdaten einer oder mehreren Sitzungen auf unseren Online-Auftritten eine eindeutige, permanente ID zuweisen und somit Ihr Nutzerverhalten geräte- und sitzungsüberübergreifend analysieren. Zur Webanalyse wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Signals ein sog. „Cross-Device Tracking“ ermöglicht. Soweit Ihre internetfähigen Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind und Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben, kann Google Berichte über Ihr Nutzungsverhalten (insb. die geräteübergreifenden Nutzerzahlen) erstellen, auch wenn Sie Ihr Endgerät wechseln. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns findet insoweit nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken. Zu Webanalyse und Werbezwecken wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics das sog. DoubleClick-Cookie eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten ermöglicht. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir verwenden auf unserer Website die Funktion Enhanced Conversions von Google Analytics 4. Enhanced Conversions ermöglicht es uns, Conversions genauer zu messen, indem verschlüsselte, von Ihnen bereitgestellte Daten verarbeitet werden, um diese mit bestehenden Google-Konten abzugleichen. Im Rahmen von Enhanced Conversions werden folgende Daten verschlüsselt (gehasht) an Google übermittelt: Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Interaktionen (z. B. abgeschlossene Käufe) mit unseren Werbeanzeigen oder unserer Website besser zu analysieren und zuzuordnen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Enhanced Conversions ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns im Rahmen unseres Cookie-Banners oder einer vergleichbaren Einwilligungslösung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die im Rahmen von Enhanced Conversions erfassten Daten werden von Google verschlüsselt verarbeitet und mit bestehenden Nutzerdaten in Google-Konten abgeglichen, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder Conversions auszuwerten. Die erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Wir haben keinen Einfluss und Zugriff auf diese Datenverarbeitung. Der eingesetzte Dienstleister ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Enhanced Conversions jederzeit verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen, die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder die Nutzung von Google Analytics über ein Browser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) blockieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. 2. Google AdSense Unsere Webseite vermarktet über Google AdSense Platz für Anzeigen von Drittanbietern. Diese Anzeigen werden Ihnen an verschiedenen Stellen auf dieser Webseite angezeigt. Über das sog. DoubleClick-Cookie wird die Anzeige interessengerechter Werbung durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP- Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) sowie die automatische Zuordnung einer pseudonymen UserID, mit deren Hilfe die Interessen anhand von Besuchen dieser und anderer Webseiten festgestellt werden, ermöglicht. 3. Google Ads Zu Werbezwecken in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Google Remarketing Cookie gesetzt, das automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Sind sie in diesem Fall während des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.
Wir nutzen auf unserer Website die Funktion Enhanced Conversions im Rahmen von Google Ads. Enhanced Conversions hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu verbessern, indem verschlüsselte Kundendaten verwendet werden, um eine genauere Zuordnung von Conversions (z. B. Käufen) zu ermöglichen. Im Rahmen von Enhanced Conversions werden folgende Daten verarbeitet, die Sie uns im Zuge eines Kauf- oder Kontaktvorgangs bereitgestellt haben: Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden vor der Übermittlung an Google durch eine Hashing-Methode (z. B. SHA-256) verschlüsselt und können von Google mit bestehenden Nutzerdaten (z. B. in Google-Konten) abgeglichen werden. Enhanced Conversions wird eingesetzt, um die Effektivität unserer Google Ads-Werbekampagnen zu messen und zu optimieren. Dadurch können wir besser nachvollziehen, wie erfolgreich unsere Werbemaßnahmen sind und wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Enhanced Conversions ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns über unser Cookie-Banner oder ein ähnliches Einwilligungssystem erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die verschlüsselten Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort verarbeitet. Google nutzt diese Daten ausschließlich zur Analyse der Kampagnenleistung und zur Zuordnung von Conversions. Die erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Wir haben keinen Einfluss und Zugriff auf diese Datenverarbeitung. Der eingesetzte Dienstleister ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Sie können die Nutzung von Enhanced Conversions für Google Ads deaktivieren, indem Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen, die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren oder Personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto unter https://adssettings.google.com deaktivieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy. | We use the following technologies from Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (“Google”). The information automatically collected by Google technologies about your use of our website is usually transferred to a server of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, and stored there. Unless otherwise specified for the individual technologies, data processing is based on an agreement concluded for the respective technology between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 GDPR. Further information about data processing by Google can be found in Google’s privacy policy.
Our service providers are based and/or use servers in countries outside the EU and the EEA for which the European Commission has determined an adequate level of data protection by decision.
Our service providers are based and/or use servers in countries outside the EU and the EEA. There is no adequacy decision by the European Commission for these countries. Our cooperation with them is based on standard data protection clauses of the European Commission.
1. Google Analytics For the purpose of website analysis, Google Analytics automatically collects and stores data (IP address, time of visit, device and browser information, and information about your use of our website), from which usage profiles are created using pseudonyms. Cookies may be used for this purpose. Your IP address is not merged with other Google data. Data processing is based on an agreement with Google regarding order processing.
For the purpose of optimising the marketing of our website, we have activated the data sharing settings for “Google products and services”. This allows Google to access the data collected and processed by Google Analytics and then use it to improve Google services. The data sharing with Google within the scope of these data sharing settings is based on an additional agreement between the responsible parties. We have no influence on the subsequent data processing by Google.
For the purpose of optimising the marketing of our website, we use the so-called UserID function. With the help of this function, we can assign a unique, permanent ID to your interaction data from one or more sessions on our online presences and thus analyse your user behaviour across devices and sessions.
For web analysis, the extension function of Google Analytics, Google Signals, enables so-called “cross-device tracking.” If your Internet-enabled devices are linked to your Google account and you have activated the “personalized advertising” setting in your Google account, Google can generate reports on your usage behavior (in particular, cross-device user numbers), even if you change your device. We do not process any personal data in this regard; we only receive statistics generated on the basis of Google Signals.
For web analysis and advertising purposes, the DoubleClick cookie, an extension function of Google Analytics, enables your browser to be recognized when you visit other websites. Google will use this information to compile reports on website activity and to provide other services related to website usage. We use the Enhanced Conversions feature of Google Analytics 4 on our website. Enhanced Conversions allows us to measure conversions more accurately by processing encrypted data provided by you in order to match it with existing Google accounts. As part of Enhanced Conversions, the following data is transmitted to Google in encrypted (hashed) form: your email address. This data is used exclusively to better analyze and attribute your interactions (e.g., completed purchases) with our advertisements or our website. The legal basis for the use of Enhanced Conversions is your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR, which you give us in the context of our cookie banner or a comparable consent solution. You can revoke your consent at any time by adjusting the cookie settings on our website. The data collected as part of Enhanced Conversions is processed by Google in encrypted form and matched with existing user data in Google accounts in order to display personalized advertising to you or to evaluate conversions. The information collected about your use of our website is usually transferred to a server of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Your IP address is truncated before being stored on Google’s servers by activating IP anonymization. We have no influence or access to this data processing. The service provider used is certified under the EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). You can prevent the processing of your personal data for Enhanced Conversions at any time by revoking your consent in the cookie settings, deactivating the storage of cookies in your browser, or blocking the use of Google Analytics via a browser add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout). For more information about data processing by Google, please refer to Google’s privacy policy: https://policies.google.com/privacy.
2. Google AdSense
Our website markets space for third-party advertisements via Google AdSense. These advertisements are displayed to you at various locations on this website. The so-called DoubleClick cookie enables the display of interest-based advertising by collecting and processing data (IP address, time of visit, device and browser information, and information about your use of our website) and automatically assigning a pseudonymous user ID, which is used to determine interests based on visits to this and other websites.
2. Google Ads For advertising purposes in Google search results and on third-party websites, the so-called Google remarketing cookie is set when you visit our website. This cookie enables interest-based advertising by automatically collecting and processing data (IP address, time of visit, device and browser information, and information about your use of our website) using a pseudonymous cookie ID and based on the pages you have visited. Any further data processing only takes place if you have activated the “personalized advertising” setting in your Google account. In this case, if you are logged into Google while visiting our website, Google uses your data together with Google Analytics data to create and define target group lists for cross-device remarketing.
For website analysis and event tracking, we use Google Ads Conversion Tracking to measure your subsequent usage behavior if you have arrived at our website via a Google Ads advertisement. For this purpose, cookies may be used and data (IP address, time of visit, device and browser information, and information about your use of our website based on events specified by us, such as visiting a website or subscribing to a newsletter) may be collected, from which usage profiles are created using pseudonyms. We use the Enhanced Conversions feature on our website as part of Google Ads. Enhanced Conversions helps us improve the effectiveness of our advertising measures by using encrypted customer data to enable more accurate attribution of conversions (e.g., purchases). As part of Enhanced Conversions, the following data that you have provided to us during a purchase or contact process is processed: your email address. This data is encrypted using a hashing method (e.g., SHA-256) before being transmitted to Google and can be matched by Google with existing user data (e.g., in Google accounts). Enhanced Conversions is used to measure and optimize the effectiveness of our Google Ads advertising campaigns. This allows us to better understand how successful our advertising measures are and how users interact with our ads. The legal basis for the use of Enhanced Conversions is your consent in accordance with Art. 6 (1) (a) GDPR, which you give us via our cookie banner or a similar consent system. You can revoke your consent at any time by adjusting your cookie settings on our website. The encrypted data is transmitted to Google servers in the USA and processed there. Google uses this data exclusively to analyze campaign performance and assign conversions. The information collected about your use of our website is usually transferred to a server of Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Your IP address is truncated before being stored on Google’s servers by activating IP anonymization. We have no influence or access to this data processing. The service provider used is certified under the EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF). You can disable the use of Enhanced Conversions for Google Ads by revoking your consent in the cookie settings, blocking the storage of cookies in your browser, or disabling personalized advertising in your Google account at https://adssettings.google.com. For more information about data processing by Google, please refer to Google’s privacy policy: https://policies.google.com/privacy. |
Hotjar | Hotjar |
Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und die Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der uns in die Lage versetzt, unseren Service auf der Grundlage von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln. Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt‚ Über Hotjar‘ auf der Supportseite von Hotjar. | We use Hotjar to better understand the needs of our users and to optimize this service and the experience. Hotjar is a technology service that helps us better understand the experiences of our users (e.g., how much time they spend on which pages, which links they click, what users like and dislike, etc.) and enables us to build and maintain our service based on user feedback. Hotjar uses cookies and other technologies to collect data about our users‘ behavior and their devices.
This includes a device’s IP address (which is processed during your session and stored in anonymized form), the device’s screen size, device type (unique device identifiers), browser information, geographic location (country only), and the preferred language in which our website is displayed. Hotjar stores this information on our behalf in a pseudonymized user profile. Hotjar is contractually prohibited from selling the data collected on our behalf.
Further details can be found in the “About Hotjar” section on Hotjar’s support page. |
Verwendung von Schriftbibliotheken (Google Web Fonts) | Use of font libraries (Google Web Fonts) |
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Skriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, um mehrfaches Laden zu vermeiden. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff nicht zulässt, werden die Inhalte in einer Standardschriftart angezeigt. Der Aufruf von Skriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung mit dem Bibliotheksbetreiber aus. Theoretisch ist es möglich – aber derzeit auch unklar, ob und wenn ja, zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzbestimmungen des Bibliotheksbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/ | In order to display our content correctly and in a graphically appealing manner across all browsers, we use script libraries and font libraries such as Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts/) on this website. Google Web Fonts are transferred to your browser’s cache to avoid multiple loading. If your browser does not support Google Web Fonts or does not allow access, the content will be displayed in a standard font.
Calling up script libraries or font libraries automatically triggers a connection to the library operator. In theory, it is possible—but currently unclear whether and, if so, for what purposes—that operators of such libraries collect data. The privacy policy of the library operator Google can be found here: https://www.google.com/policies/privacy/ |
Verwendung von Google Maps | Use of Google Maps |
Diese Website verwendet Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch die Besucher. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen im Datenschutz-Center ändern. Eine ausführliche Anleitung zur Verwaltung Ihrer eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier. | This website uses Google Maps API to visually display geographical information. When using Google Maps, Google also collects, processes, and uses data about visitors‘ use of the map functions. For more information about data processing by Google, please refer to Google’s privacy policy. There you can also change your personal privacy settings in the Privacy Center. Detailed instructions on how to manage your own data in connection with Google products can be found here. |
Eingebettete YouTube-Videos | Embedded YouTube videos |
Auf einigen unserer Websites betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plug-Ins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Informationen über das Nutzerverhalten sammeln. Wenn Sie die Speicherung von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert haben, müssen Sie beim Ansehen von YouTube-Videos nicht mit solchen Cookies rechnen. Youtube speichert auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen. Wenn Sie dies verhindern wollen, müssen Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren. Weitere Informationen zum Datenschutz bei "Youtube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ | We embed YouTube videos on some of our websites. The operator of the corresponding plug-ins is YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. When you visit a page with the YouTube plug-in, a connection to YouTube’s servers is established. YouTube is informed which pages you visit. If you are logged into your YouTube account, YouTube can assign your surfing behavior to you personally. You can prevent this by logging out of your YouTube account beforehand. When a YouTube video is started, the provider uses cookies that collect information about user behavior. If you have disabled the storage of cookies for the Google advertising program, you do not have to expect such cookies when watching YouTube videos. YouTube also stores non-personal usage information in other cookies. If you want to prevent this, you must block the storage of cookies in your browser. Further information on data protection at YouTube can be found in the provider’s privacy policy at: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ |
Soziale Plugins | Social plugins |
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sogenannte "Social-Media-Buttons" zu Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Wenn Sie die Grafik nicht anklicken, findet kein Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social Media Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: Wir haben die Social-Media-Buttons der folgenden Unternehmen auf unserer Website eingebunden: LinkedIn Irland Unlimited Unternehmen | On our website, we offer you the option of using so-called “social media buttons.” To protect your data, we use the Shariff solution for implementation. This means that these buttons are only integrated into the website as graphics that contain a link to the corresponding website of the button provider. By clicking on the graphic, you will be redirected to the services of the respective provider. Only then will your data be sent to the respective providers. If you do not click on the graphic, no exchange will take place between you and the providers of the social media buttons. Information about the collection and use of your data on social networks can be found in the respective terms of use of the respective providers. Further information on the Shariff solution can be found here: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html We have integrated the social media buttons of the following companies on our website: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place Dublin 2, Ireland |
Änderungen an unseren Datenschutzbestimmungen | Changes to our privacy policy |
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung so anzupassen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. | We reserve the right to amend this privacy policy so that it always complies with current legal requirements or to implement changes to our services in the privacy policy, e.g. when introducing new services. The new privacy policy will then apply to your next visit. |
Fragen an den Datenschutzbeauftragten | Questions for the data protection officer |
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich Philipp Reissel | If you have any questions about data protection, please send us an email or contact the relevant person in our organization directly: Philipp Reissel amber Tech GmbH Jülicher Str. 72a 52070 Aachen |