KI im Maschinenbau: Die ambersearch Casestudy der ENTECCOgroup

KI im Maschinenbau: ENTECCOgroup nutzt amberSearch, um Herausforderungen bei Unternehmenszusammenschlüssen zu meistern und Wachstum effizient zu gestalten.
Best Practice inkl. Beispiel Anwendungsfall: So definieren Unternehmen einen KI-Anwendungsfall

Erfahre durch unser Best Practice anhand eines konkreten Beispiel Anwendungsfalls, wie man einen KI-Anwendungsfall für das eigene Unternehmen definieren kann.
Wissen deine Mitarbeitenden, was dein Unternehmen weiß? Hier erfährst du, was dich das jedes Jahr kostet!

30 Minuten täglich – so viel Zeit verbringen Mitarbeiter mit der internen Suche. Doch du kannst ganz leicht 40% und mehr davon einsparen. Wir zeigen dir wie!
New Work mit KI – einfach anders denken!

New Work mit KI ermöglicht einen komplett neues Mindset im Unternehmen. Wir erklären, was Unternehmen wissen müssen!
Checkliste KI Einführung – Dein Guide, um generative KI erfolgreich im Unternehmen einzusetzen

Diese Checkliste KI Einführung verrät genau, welche Dinge bei der Einführung einer KI Lösung zu berücksichtigen sind!
7 Tipps, um eine KI-Strategie für Unternehmen zu definieren und umzusetzen

Dieser Blogpost erklärt mit unseren Best Practices, welche Aspekte eine nachhaltige KI-Strategie für Unternehmen benötigt.
Technische Grundlagen für die Einführung von generativer KI in Unternehmen

Lerne jetzt alle technischen Grundlagen, die du benötigst, wenn du generative KI in deinem Unternehmen einsetzen möchtest.
Einführung generative KI: Erfolgsfaktoren für Unternehmen

Viele Unternehmen müssen und wollen Erfahrung mit generativer KI sammeln. Eine Einführung von generativer KI steht deshalb bei vielen Unternehmen auf der Roadmap. In diesem Blogartikel soll es darum gehen, wie man unternehmensinternes Know-How erfolgreich mit generativer KI – in einem sicheren und DSGVO-konformen Rahmen – kombinieren kann und worauf zu achten ist. Die Einführung generativer KI ist nämlich nicht so komplex, wie es zunächst scheint.
Systemübergreifender Copilot: Optimierte Arbeitsabläufe durch KI

Intelligente KI-Assistenten werden uns zukünftig in bestimmten Situationen den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu ist es jedoch wichtig, den passenden Copiloten im Einsatz zu haben; nämlich einen, der systemübergreifend funktioniert. Das Problem bei den meisten Assistenzsystemanbietern ist nämlich, dass der Assistenz ausschließlich auf das eigene Systeme begrenzt ist. Dieser Blogartikel zeigt, wie es besser geht.
Generative KI Anwendungsfälle: Zukunft der Unternehmensprozesse

Welche Anwendungsfälle mit generativer KI in Unternehmen gibt es? Jede Software ist nur so gut wie der Anwendungsfall, der zu lösen ist. Immer mehr Unternehmen fragen sich, wie Sie generative KI im Unternehmen einsetzen können und wie Sie die Informationen mit internem Know-How kombinieren können. Dieser Artikel dient als Inspiration, eigene Anwendungsfälle im Unternehmen zu entwickeln