Bei amberSearch haben wir unzählige Herausforderungen für unsere Kunden gelöst – viel zu viele, um sie hier aufzulisten. Stattdessen möchten wir die wichtigsten Beispiele & Erfolge aufzeigen, wie unsere Kunden mit amberSearch Mehrwerte im Alltag realisieren.
Die folgenden Anwendungsfälle zeigen Szenarien, denen wir häufig begegnen. Darüber hinaus haben wir auch in den Bereichen kritische Infrastruktur, Verteidigung und Finanzdienstleistungen wirkungsvolle Lösungen integriert – dürfen jedoch nicht öffentlich über diese sprechen. Wenn du in diesen Bereichen tätig bist, nimm gerne Kontakt zu uns auf.
Bei der RAG wurden erfolgreich Datensilos aufgebrochen, was zu einer erheblichen Verbesserung der internen Prozesse führte. Durch die Implementierung einer intelligenten Suchlösung konnte die Suchzeit um beeindruckende 40% reduziert werden. Diese Optimierung ermöglicht es den Mitarbeitern, schneller und effizienter auf wichtige Informationen zuzugreifen, was die Produktivität und die Qualität der Arbeit deutlich steigert. RAG setzt damit neue Maßstäbe in der Nutzung und Verwaltung von Daten innerhalb des Unternehmens. Lies jetzt die ganze Story.
Zentis, ein führendes Foodtech-Unternehmen, stand vor der Herausforderung, das Wissen seines internationalen R&D-Teams, das in verschiedenen Sprachen und an verschiedenen Standorten verteilt war, zentral zugänglich zu machen.
Zu Beginn wurde das System so konzipiert, dass es sowohl für deutsche als auch ausgewählte englischsprachige Systeme nutzbar war und ein neues R&D-Portal in SharePoint integriert wurde. Später wurde das System erweitert, um Netzwerklaufwerke und internationale DMS-Systeme einzubinden. Darüber hinaus wurde eine Übersetzungsfunktion integriert, die es den Nutzern ermöglicht, Suchergebnisse in ihrer bevorzugten Sprache anzuzeigen. Als zentrales Suchtool ist amberSearch der Ort für alle relevanten Informationen und ermöglicht so das berücksichtigen bestehender Informationen. So steigerte sich die Effizienz des R&D-Teams deutlich. Lies jetzt die ganze Story.
Als führendes Planungsbüro hat die SSP AGamberSearch eingeführt, um ihr umfangreiches internes Wissen besser zugänglich zu machen und die Effizienz zu steigern . Die Lösung ermöglicht es den Mitarbeitenden, schnell relevante Informationen in unterschiedlichen Bereichen zu finden und mit dem internen Know-how zu interagieren, was zu einer höheren Produktivität und weniger Ablenkungen führt. Besondere Herausforderungen wie die Einhaltung der DSGVO und die Integration bestehender Zugriffsrechte wurden erfolgreich gemeistert. Lies jetzt die ganze Story.
Die ENTECCOgroup, ein führendes Unternehmen im Bereich Umwelttechnologie, stand nach mehreren Firmenfusionen vor der Herausforderung, verstreute und teilweise doppelte Datenbestände zu harmonisieren. Mit der Einführung von amberSearch, einer KI-gestützten Suchlösung, konnte das Unternehmen diese Daten zentralisieren und effizienter zugänglich machen. Dies führte zu einer erheblichen Reduzierung der Suchzeiten und einer Verbesserung der Datenqualität. Die Integration von amberSearch ermöglichte es den Mitarbeitern, schneller auf aktuelle und relevante Informationen zuzugreifen, was die Entscheidungsfindung und die allgemeine Effizienz im Unternehmen verbesserte .
Service technicians find errors faster thanks to technical documentation with amberSearch. Lies jetzt die ganze Story.
R-Biopharm, ein führendes Biotechnologieunternehmen, konnte durch die Einführung von amberSearch sein Vertriebsteam gerade bei technischen Fragen deutlich unterstützen.
Verteiltes Produktinformationen in Kombination mit komplexen technischen Produkten führten zu einem hohen Rechercheaufwand und zu Frustration bei den Mitarbeitenden. Durch die Integration verschiedener Datenquellen wie Teams, Outlook und Netzlaufwerke ermöglicht amberSearch ein schnelles und effizientes Auffinden der benötigten Informationen und reduziert die Suchzeiten von bis zu 45 Minuten auf nur eine Minute. Diese Verbesserung strafft nicht nur den Vertriebsprozess, sondern verbessert auch die Entscheidungsgrundlagen, so dass sich die Mitarbeitende auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können. Lies jetzt die ganze Story.
Die Krämmel Unternehmensgruppe nutzt amberSearch, um die Effizienz bei der Informationssuche zu steigern und Doppelarbeit zu vermeiden, was zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führt. Die Implementierung verlief schnell und reibungslos. Besonders die an der Bauausführung beteiligten Mitarbeiter profitieren von der verbesserten Suche nach Dokumenten und Informationen. Lies jetzt die ganze Story.
Müller Maschinentechnik hat in Zusammenarbeit mit amberSearch den Zugang zu Informationen zentralisiert und verbessert, was die Effizienz und Flexibilität im Unternehmen erhöht hat. Dies führte zu einer Reduzierung des Abstimmungsaufwands und einem effizienteren Onboardingprozess. Die Einführung der KI-basierten Lösung ermöglichte es den Mitarbeitern, schneller und selbstständig relevante Informationen zu finden. Lies jetzt die ganze Story.
Die deutsche Bahn arbeitet mit amberSearch zusammen, um die Mitarbeitenden im Service bei hohen Belastungen mit KI zur unterstützen. Lies jetzt die ganze Story.
Der neue KI-Chatbot der Open Telekom Cloud, bietet Nutzern schnellen Zugriff auf relevante Informationen, indem er verschiedene Quellen wie Webseiten, Dokumentenbibliotheken und Community-Inhalte durchsucht. Seit Juli 2024 steht der als "Cloudia" getaufte Chatbot auf der Webseite der Open Telekom Cloud zur Verfügung und verbessert die Customer und User Experience. Lies jetzt die ganze Story.