Best Practice inkl. Beispiel Anwendungsfall: So definieren Unternehmen einen KI-Anwendungsfall

Erfahre durch unser Best Practice anhand eines konkreten Beispiel Anwendungsfalls, wie man einen KI-Anwendungsfall für das eigene Unternehmen definieren kann.
Generative KI: Was ist das? Versuch einer Definition

Generative KI nutzen, um die internen Datensilos aufzubrechen. Wie’s mit einer KI Suche funktioniert, erfährst du hier!
Deutsche Microsoft Copilot Alternative

amberSearch ist eine europäische, DSGVO-konforme Microsoft Copilot Alternative. Erfahre jetzt mehr und probiere es direkt aus.
Wissen deine Mitarbeitenden, was dein Unternehmen weiß? Hier erfährst du, was dich das jedes Jahr kostet!

30 Minuten täglich – so viel Zeit verbringen Mitarbeiter mit der internen Suche. Doch du kannst ganz leicht 40% und mehr davon einsparen. Wir zeigen dir wie!
KI im Wissensmanagement – 5 entscheidende Faktoren die sich für Unternehmen durch künstliche Intelligenz ändern

Wo früher Intranets das Hauptmittel für Wissensmanagement waren, bietet nun KI im Wissensmanagement ganz andere Möglichkeiten. Welche das sind, erfährst du in diesem Blogartikel.
Darum kann KI den Fachkräftemangel zum Teil abfangen

KI eröffnet Unternehmen Möglichkeiten, den Fachkräftemangel abzufedern. Erfahre jetzt, wo die Chancen liegen.
KI-Software – Make or Buy bei der Entwicklung von KI-Lösungen für Unternehmen

Ob eine KI-Lösung gekauft oder selbst entwickelt werden sollte, hängt vom Anwendungsfall ab. Erfahre, wann welche Entscheidung Sinn ergibt.
KI-Anwendungsfälle im Unternehmen identifizieren und priorisieren

Erfahre, wie du mit Hilfe von 2 Frameworks kinderleicht KI-Anwendungsfälle identifizierst und priorisierst
New Work mit KI – einfach anders denken!

New Work mit KI ermöglicht einen komplett neues Mindset im Unternehmen. Wir erklären, was Unternehmen wissen müssen!
Auswahl KI Software – diese Fragen sollten Unternehmen stellen

Stelle bei der Auswahl von KI-Software die richtigen Fragen. Hier erfährst du genau, welche Fragen du stellen musst!