amberSearch

KI im Bau – Digitaler Wandel bei der Krämmel Unternehmensgruppe

Als Familienunternehmen in dritter Generation hat die Krämmel Unternehmensgruppe mittlerweile über 200 Mitarbeiter. In den Kernbereichen Projektentwicklung, Planen & Bauen bis hin zum Facility Management bietet das Bauunternehmen seinen Kunden den kompletten Bauprozess aus einer Hand. So garantiert die Krämmel Unternehmensgrupperuppe seit mittlerweile über 75 Jahre eine hohe Qualität für seine Kunden und wird so dem eigenen Motto Bauen leicht gemacht gerecht.

Knowledge Worker: Die neue Rolle in Unternehmen

Seit Jahren steigt die Anzahl an Knowledge Workern in Unternehmen. Knowledge Worker benötigen andere Tools und Informationsgrundlagen, um effizient arbeiten zu können, als dies bei klassischen Mitarbeitern der Fall ist. Da sich immer mehr Mitarbeiter hin zum wissensbasierten Arbeiten entwickeln, geht dieser Artikel auf den allgemeinen Wandel in der Belegschaft ein.

Deep Learning vs Machine Learning – Unterschiede verstehen

Deep Learning und Machine Learning sind zwei wichtige Technologien in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und somit Teil des Oberbegriffs Data Science. Obwohl sie manchmal als Synonyme verwendet werden, gibt es wichtige Unterschiede zwischen den beiden, die es zu verstehen gilt.

Wissensmanagement – Der Wissensschatz im Unternehmen

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt wächst der Bedarf an einem effektiven Wissensmanagement. Da die Verweildauer der Mitarbeiter im Unternehmen immer kürzer wird und die erfahrene Generation der Babyboomer in den Ruhestand geht, ist es wichtiger denn je, dafür zu sorgen, dass wichtige Informationen und Wissen nicht verloren gehen.

Zwei Frameworks zur Erfassung des Zeitaufwands bei der Informationsrecherche

Jeder Mitarbeiter weiß, wie viel Zeit er täglich bei der Recherche nach internen Informationen verschwendet. Im Management ist dies ein Thema, welches nur bedingt wahrgenommen wird – die Mitarbeiter sind ja eh da. Dabei stellt sich quasi jeder Mitarbeiter die folgenden Fragen, wenn er nach einer internen Information sucht:
1. Wo soll ich anfangen zu suchen?
2. Welches Wording kann ich am besten nutzen?
3. Wen kann ich um Unterstützung fragen?