KI-Software – Make or Buy bei der Entwicklung von KI-Lösungen für Unternehmen

Ob eine KI-Lösung gekauft oder selbst entwickelt werden sollte, hängt vom Anwendungsfall ab. Erfahre, wann welche Entscheidung Sinn ergibt.
KI-Anwendungsfälle im Unternehmen identifizieren und priorisieren

Erfahre, wie du mit Hilfe von 2 Frameworks kinderleicht KI-Anwendungsfälle identifizierst und priorisierst
New Work mit KI – einfach anders denken!

New Work mit KI ermöglicht einen komplett neues Mindset im Unternehmen. Wir erklären, was Unternehmen wissen müssen!
Auswahl KI Software – diese Fragen sollten Unternehmen stellen

Stelle bei der Auswahl von KI-Software die richtigen Fragen. Hier erfährst du genau, welche Fragen du stellen musst!
Checkliste KI Einführung – Dein Guide, um generative KI erfolgreich im Unternehmen einzusetzen

Diese Checkliste KI Einführung verrät genau, welche Dinge bei der Einführung einer KI Lösung zu berücksichtigen sind!
Digitalstrategie definieren | Best Practices – Worauf sollten Unternehmen achten?

Unternehmen benötigen heutzutage eine Digitalstrategie. Erfahre jetzt, was die Best Practices bei der Erstellung sind.
Expertenwissen: 5 Schritte um analoges Wissen zu digitalisieren: Unsere Best Practices

Dieser Blogartikel erklärt 5 einfache Schritte, um analoges Expertenwissen aus den Köpfen der Mitarbeiter zu digitalisieren.
7 Tipps, um eine KI-Strategie für Unternehmen zu definieren und umzusetzen

Dieser Blogpost erklärt mit unseren Best Practices, welche Aspekte eine nachhaltige KI-Strategie für Unternehmen benötigt.
Technische Grundlagen für die Einführung von generativer KI in Unternehmen

Lerne jetzt alle technischen Grundlagen, die du benötigst, wenn du generative KI in deinem Unternehmen einsetzen möchtest.
Einführung generative KI: Erfolgsfaktoren für Unternehmen

Viele Unternehmen müssen und wollen Erfahrung mit generativer KI sammeln. Eine Einführung von generativer KI steht deshalb bei vielen Unternehmen auf der Roadmap. In diesem Blogartikel soll es darum gehen, wie man unternehmensinternes Know-How erfolgreich mit generativer KI – in einem sicheren und DSGVO-konformen Rahmen – kombinieren kann und worauf zu achten ist. Die Einführung generativer KI ist nämlich nicht so komplex, wie es zunächst scheint.