Welche Ressourcen benötigt die Implementation einer Enterprise Search?

Mit welchen Aufwänden muss man rechnen, wenn man eine Enterprise Search einführt? Dieser Blogartikel gibt Aufschluss!
Technische Anleitung zur Enterprise Search Implementierung

Wie sieht die Einführung einer Enterprise Search aus und welche Phasen durchläuft man? Das verrät dieser Blogartikel.
Best Practices Enterprise Search Einführung

Erfahren Sie, wie Sie eine Enterprise Search erfolgreich einführen können, basierend auf unserem umfangreichen Know-how und unseren bewährten Vorgehensweisen. In diesem informativen Blogartikel führen wir Sie durch die verschiedenen Phasen des Nutzeronboardings, von der Key User Workshop bis zur Etablierung im Arbeitsalltag. Wir beleuchten die Rollen verschiedener Stakeholder und teilen kritische Erfolgsfaktoren sowie Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Enterprise Search-Lösung effektiv genutzt wird. Ein Blick auf die technische Umsetzung und Tipps zur internen Vermarktung runden diesen Artikel ab, der Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Enterprise Search-Einführung unterstützen wird.
Enterprise Search auswählen: Worauf Sie achten sollten

Die Einführung einer Enterprise Search Bedarf muss nicht mehr wie früher ein großes und umfassendes Projekt sein, sondern kann heutzutage deutlich schlanker sein. Doch woranach sollte man eine Enterprise Search auswählen? Um hinterher nicht ungewollt komplexe Einführungen oder technologisch nicht mehr zeitgemäße Lösungen zu haben, bedarf es einer vorsichtigen Auswahl der richtigen Anbieter. Um die Anforderungen übersichtlich darzulegen, haben wir eine kleine Liste zusammengestellt, die bei der Auswahl einer Enterprise Search helfen soll.
Was ist eine Enterprise Search?

Wann hilft eine Enterprise Search und was ist die zu Grunde liegende Problematik? Darüber klärt dieser Artikel auf.
Berechnung eines Business Cases für eine Enterprise Search

Die interne Recherche nach Informationen zieht mehr Informationen, als es den meisten Personen in einem Unternehmen bewusst ist. Dieser Blogartikel gibt unterstützt, den Case für das eigene Unternehmen zu berechnen.
Digitale Transformation in R&D-Abteilungen: Wie KI-basierte Lösungen helfen können

Wenige Abteilungen in Unternehmen sind so wissensintensiv wie der Entwicklungsbereich. Und im Gegensatz zu anderen Abteilungen läuft das Wissen im Bereich R&D nicht aus, sondern muss immer wieder verwendet werden.
Dies gilt insbesondere für Unternehmen, deren Know-How das wichtigste Asset ist.
Knowledge Worker: Die neue Rolle in Unternehmen

Seit Jahren steigt die Anzahl an Knowledge Workern in Unternehmen. Knowledge Worker benötigen andere Tools und Informationsgrundlagen, um effizient arbeiten zu können, als dies bei klassischen Mitarbeitern der Fall ist. Da sich immer mehr Mitarbeiter hin zum wissensbasierten Arbeiten entwickeln, geht dieser Artikel auf den allgemeinen Wandel in der Belegschaft ein.
Besserer Kundenservice durch digitale Informationsbereitstellung für Servicetechniker

Der Fachkräftemangel, immer komplexer werdende Produkte und anspruchsvolle Kunden erschweren vielen Industrieunternehmen die Arbeit. Dieser Artikel erklärt, wie digitale Lösungen Inbetriebnahmeingenieuren oder Servicetechnikern das Leben vor Ort beim Kunden deutlich leichter machen können.
Wissensmanagement – Der Wissensschatz im Unternehmen

Mit der zunehmenden Digitalisierung der Geschäftswelt wächst der Bedarf an einem effektiven Wissensmanagement. Da die Verweildauer der Mitarbeiter im Unternehmen immer kürzer wird und die erfahrene Generation der Babyboomer in den Ruhestand geht, ist es wichtiger denn je, dafür zu sorgen, dass wichtige Informationen und Wissen nicht verloren gehen.