Datenschutzrichtlinie
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-
Grundverordnung (DSGVO):
Philipp Reissel
amber Tech GmbH
Jülicher Str. 72a
52070 Aachen
Die folgenden Rechte können Sie jederzeit unter den Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
ausüben:
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Mit einer Beschwerde können Sie sich jederzeit an Ihre zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Welche Aufsichtsbehörde für Sie zuständig ist, hängt von Ihrem Wohnsitz, Ihrer Tätigkeit oder dem behaupteten Verstoß ab. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nicht-öffentlichen Bereich) mit Adressen finden Sie unter:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung
genannten Zwecken. Ihre personenbezogenen Daten werden nicht zu anderen als den genannten
Zwecken an Dritte weitergegeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn: Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben,
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen
allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten den Typ des
Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service Providers
und ähnliche Informationen. Dabei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine
Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Diese Informationen sind technisch notwendig, um die von Ihnen angeforderten Inhalte von
Webseiten korrekt auszuliefern und sind bei der Nutzung des Internets zwingend erforderlich. Sie werden zu den folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten
Interesses aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um
Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und
ggf. der Auftragsverarbeiter.
Anonyme Informationen dieser Art können von uns statistisch ausgewertet werden, um unseren
Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, setzen wir moderne Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS ein.
Kontakt-Formular
Wenn Sie sich mit Fragen per E-Mail oder Kontaktformular an uns wenden, geben Sie uns Ihre freiwillige Einwilligung zum Zweck der Kontaktaufnahme. Hierfür ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese wird verwendet, um die Anfrage zuzuordnen und anschließend zu beantworten. Die Angabe von weiteren Daten ist freiwillig. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden Ihre personenbezogenen Daten automatisch gelöscht.
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR, für die die Europäische Kommission durch Beschluss ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.
Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in Ländern außerhalb der EU und des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.
1. Google Analytics
Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.
Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite haben wir die Datenfreigabeeinstellungen für „Google-Produkte und -Dienste“ aktiviert. So kann Google auf die von Google Analytics erhobenen und verarbeiteten Daten zugreifen und anschließend zur Verbesserung der Google-Dienste verwenden. Die Datenfreigabe an Google im Rahmen dieser Datenfreigabeeinstellungen erfolgt auf Grundlage einer zusätzlichen Vereinbarung zwischen Verantwortlichen. Wir haben keinen Einfluss auf die anschließende Datenverarbeitung durch Google.
Zum Zwecke der optimierten Vermarktung unserer Webseite nutzen wir die sog. UserID-Funktion. Mithilfe dieser Funktion können wir Ihren Interaktionsdaten einer oder mehreren Sitzungen auf unseren Online-Auftritten eine eindeutige, permanente ID zuweisen und somit Ihr Nutzerverhalten geräte- und sitzungsüberübergreifend analysieren.
Zur Webanalyse wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics Google Signals ein sog. „Cross-Device Tracking“ ermöglicht. Soweit Ihre internetfähigen Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft sind und Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben, kann Google Berichte über Ihr Nutzungsverhalten (insb. die geräteübergreifenden Nutzerzahlen) erstellen, auch wenn Sie Ihr Endgerät wechseln. Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch uns findet insoweit nicht statt, wir erhalten lediglich auf Basis von Google Signals erstellte Statistiken.
Zu Webanalyse und Werbezwecken wird durch die Erweiterungsfunktion von Google Analytics das sog. DoubleClick-Cookie eine Wiedererkennung Ihres Browsers beim Besuch anderer Webseiten ermöglicht. Google wird diese Informationen benutzen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Wir verwenden auf unserer Website die Funktion Enhanced Conversions von Google Analytics 4. Enhanced Conversions ermöglicht es uns, Conversions genauer zu messen, indem verschlüsselte, von Ihnen bereitgestellte Daten verarbeitet werden, um diese mit bestehenden Google-Konten abzugleichen. Im Rahmen von Enhanced Conversions werden folgende Daten verschlüsselt (gehasht) an Google übermittelt: Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Interaktionen (z. B. abgeschlossene Käufe) mit unseren Werbeanzeigen oder unserer Website besser zu analysieren und zuzuordnen. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Enhanced Conversions ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns im Rahmen unseres Cookie-Banners oder einer vergleichbaren Einwilligungslösung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die im Rahmen von Enhanced Conversions erfassten Daten werden von Google verschlüsselt verarbeitet und mit bestehenden Nutzerdaten in Google-Konten abgeglichen, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen oder Conversions auszuwerten. Die erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Wir haben keinen Einfluss und Zugriff auf diese Datenverarbeitung. Der eingesetzte Dienstleister ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Enhanced Conversions jederzeit verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen, die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder die Nutzung von Google Analytics über ein Browser-Add-on (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout) blockieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
2. Google AdSense
Unsere Webseite vermarktet über Google AdSense Platz für Anzeigen von Drittanbietern. Diese Anzeigen werden Ihnen an verschiedenen Stellen auf dieser Webseite angezeigt. Über das sog. DoubleClick-Cookie wird die Anzeige interessengerechter Werbung durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP- Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) sowie die automatische Zuordnung einer pseudonymen UserID, mit deren Hilfe die Interessen anhand von Besuchen dieser und anderer Webseiten festgestellt werden, ermöglicht.
3. Google Ads
Zu Werbezwecken in den Google Suchergebnissen sowie auf den Webseiten Dritter wird bei Besuch unserer Webseite das sog. Google Remarketing Cookie gesetzt, das automatisch durch die Erhebung und Verarbeitung von Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) und mittels einer pseudonymen CookieID und auf Grundlage der von Ihnen besuchten Seiten eine interessenbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern Sie die Einstellung „personalisierte Werbung“ in Ihrem Google Konto aktiviert haben. Sind sie in diesem Fall während des Besuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google Ihre Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren.
Zur Webseitenanalyse und Ereignisverfolgung messen wir über das Google Ads Conversion Tracking Ihr nachfolgendes Nutzungsverhalten, wenn Sie über eine Werbeanzeige von Google Ads auf unsere Website gelangt sind. Hierzu können Cookies eingesetzt und Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite anhand von uns vorgegebenen Ereignissen wie z.B. Besuch einer Webseite oder Newsletteranmeldung) erfasst werden, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden.
Wir nutzen auf unserer Website die Funktion Enhanced Conversions im Rahmen von Google Ads. Enhanced Conversions hilft uns, die Wirksamkeit unserer Werbemaßnahmen zu verbessern, indem verschlüsselte Kundendaten verwendet werden, um eine genauere Zuordnung von Conversions (z. B. Käufen) zu ermöglichen. Im Rahmen von Enhanced Conversions werden folgende Daten verarbeitet, die Sie uns im Zuge eines Kauf- oder Kontaktvorgangs bereitgestellt haben: Ihre E-Mail-Adresse. Diese Daten werden vor der Übermittlung an Google durch eine Hashing-Methode (z. B. SHA-256) verschlüsselt und können von Google mit bestehenden Nutzerdaten (z. B. in Google-Konten) abgeglichen werden. Enhanced Conversions wird eingesetzt, um die Effektivität unserer Google Ads-Werbekampagnen zu messen und zu optimieren. Dadurch können wir besser nachvollziehen, wie erfolgreich unsere Werbemaßnahmen sind und wie Nutzer mit unseren Anzeigen interagieren. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung von Enhanced Conversions ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie uns über unser Cookie-Banner oder ein ähnliches Einwilligungssystem erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen. Die verschlüsselten Daten werden an Google-Server in den USA übermittelt und dort verarbeitet. Google nutzt diese Daten ausschließlich zur Analyse der Kampagnenleistung und zur Zuordnung von Conversions. Die erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Wir haben keinen Einfluss und Zugriff auf diese Datenverarbeitung. Der eingesetzte Dienstleister ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Sie können die Nutzung von Enhanced Conversions für Google Ads deaktivieren, indem Sie Ihre Einwilligung in den Cookie-Einstellungen widerrufen, die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren oder Personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto unter https://adssettings.google.com deaktivieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Wir verwenden Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und diesen Service und die Erfahrung zu optimieren. Hotjar ist ein Technologiedienst, der uns hilft, die Erfahrungen unserer Nutzer besser zu verstehen (z. B. wie viel Zeit sie auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was den Nutzern gefällt und was nicht usw.), und der uns in die Lage versetzt, unseren Service auf der Grundlage von Nutzerfeedback aufzubauen und zu pflegen. Hotjar verwendet Cookies und andere Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und deren Geräte zu sammeln.
Dazu gehören die IP-Adresse eines Geräts (die während Ihrer Sitzung verarbeitet und in anonymisierter Form gespeichert wird), die Bildschirmgröße des Geräts, der Gerätetyp (eindeutige Gerätekennungen), Browserinformationen, der geografische Standort (nur Land) und die bevorzugte Sprache, in der unsere Website angezeigt wird. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich untersagt, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt‚ Über Hotjar‘ auf der Supportseite von Hotjar.
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Skriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie Google Web Fonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Web Fonts werden in den Cache Ihres Browsers übertragen, um mehrfaches Laden zu vermeiden. Wenn Ihr Browser Google Web Fonts nicht unterstützt oder den Zugriff nicht zulässt, werden die Inhalte in einer Standardschriftart angezeigt.
Der Aufruf von Skriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung mit dem Bibliotheksbetreiber aus. Theoretisch ist es möglich – aber derzeit auch unklar, ob und wenn ja, zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzbestimmungen des Bibliotheksbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Diese Website verwendet Google Maps API, um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps erhebt, verarbeitet und nutzt Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch die Besucher. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen im Datenschutz-Center ändern.
Eine ausführliche Anleitung zur Verwaltung Ihrer eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Auf einigen unserer Websites betten wir YouTube-Videos ein. Betreiber der entsprechenden Plug-Ins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine Seite mit dem
YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Es wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Sie können dies verhindern, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen.
Wird ein Youtube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Informationen über das Nutzerverhalten sammeln.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies für das Google-Werbeprogramm deaktiviert haben, müssen Sie beim Ansehen von YouTube-Videos nicht mit solchen Cookies rechnen. Youtube speichert auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen. Wenn Sie dies verhindern wollen, müssen Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser blockieren.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei "Youtube" finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Auf unserer Website bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sogenannte "Social-Media-Buttons" zu
verwenden. Um Ihre Daten zu schützen, setzen wir bei der Implementierung auf die Shariff-Lösung.
Das bedeutet, dass diese Buttons nur als Grafik auf der Website eingebunden werden, die einen Link
zur entsprechenden Website des Button-Anbieters enthält. Durch Anklicken der Grafik werden Sie zu
den Diensten des jeweiligen Anbieters weitergeleitet.
Erst dann werden Ihre Daten an die jeweiligen Anbieter gesendet. Wenn Sie die Grafik nicht anklicken, findet kein Austausch zwischen Ihnen und den Anbietern der Social Media Buttons statt. Informationen über die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten in den sozialen Netzwerken finden Sie in den jeweiligen
Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter. Weitere Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier:
http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Wir haben die Social-Media-Buttons der folgenden Unternehmen auf unserer Website eingebunden:
LinkedIn Irland Unlimited Unternehmen
Wilton Place
Dublin 2, Irland
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung so anzupassen, dass sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich
direkt an den Datenschutzbeauftragten in unserer Organisation:
Philipp Reissel
amber Tech GmbH
Jülicher Str. 72a
52070 Aachen