Anwendungsfälle mit generativer KI in Unternehmen

Anwendungsfälle mit generativer KI in Unternehmen

Generative KI als Technologie ist da. Unternehmen müssen sie nur einsetzen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Unternehmen müssen jetzt die Anwendungsfällen definieren und schauen, dass Sie die Mehrwerte, die diese Technologie ermöglicht, realisieren. Wer nicht...
Effizientes Informationsmanagement: Eine Abkürzung zu einem effektiven Informationsmanagement für IT-Entscheider basierend auf unseren Learnings durch vielfältige Kundenprojekte

Effizientes Informationsmanagement: Eine Abkürzung zu einem effektiven Informationsmanagement für IT-Entscheider basierend auf unseren Learnings durch vielfältige Kundenprojekte

Die digitale Transformation hat das Informationsmanagement in Unternehmen revolutioniert. IT-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, eine effektive IT-Infrastruktur bereitzustellen, um das Informationsmanagement zu vereinfachen. In diesem Blogbeitrag teilen...
Zentis effiziente Wissensverwaltung: Realisierung einer länderübergreifenden Enterprise Search für das R&D-Team

Zentis effiziente Wissensverwaltung: Realisierung einer länderübergreifenden Enterprise Search für das R&D-Team

Das global agierende Unternehmen Zentis ist in seiner 125-jährigen Geschichte auf mittlerweile über 2.000 Mitarbeiter mit 5 Produktionsstandorten gewachsen. Als eines der führenden Foodtech Unternehmen in seiner Branche ist Zentis innovativer Vorreiter sowie globaler...
Was ist eine Enterprise Search?

Was ist eine Enterprise Search?

Wann hilft eine Enterprise Search und was ist die zu Grunde liegende Problematik? Darüber klärt dieser Artikel auf. Inhalt: Problemstellung Unbewusstsein über Problematik Definition Enterprise Search Wichtige Funktionen Zielsetzung & Mehrwerte von einer Enterprise...
Digitale Transformation in R&D-Abteilungen: Wie KI-basierte Lösungen helfen können

Digitale Transformation in R&D-Abteilungen: Wie KI-basierte Lösungen helfen können

Wenige Abteilungen in Unternehmen sind so wissensintensiv wie der Entwicklungsbereich. Und im Gegensatz zu anderen Abteilungen läuft das Wissen im Bereich R&D nicht aus, sondern muss immer wieder verwendet werden. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, deren...
Cloud vs. On-Premise Lösungen – Vorteile und Nachteile

Cloud vs. On-Premise Lösungen – Vorteile und Nachteile

Dieser Artikel erschien zunächst auf MoreThanDigital.Info und kann hier nachgelesen werden. Warum der Trend zur Cloud geht und warum eine Cloudlösung die eigene IT-Abteilung entlasten kann Enterprise Software kann entweder On-Premise oder in der Cloud installiert...