ChatGPT auf Unternehmensdaten trainieren
Bevor die Frage beantwortet wird, wie man mit ChatGPT fragen auf seine Antworten basierend auf unternehmensinternem Content bekommt, kurz eine Definition zu dem, was ChatGPT ist.
Was ist Chat GPT und wie funktioniert es?
ChatGPT ist eine künstliche Intelligenz, mit der der Benutzer über Texteingabe kommunizieren kann, ähnlich wie bei einem Chat. ChatGPT ist dabei in der Lage Antworten auf Fragen zu geben, die man stellt.
Das KI-Modell von ChatGPT ist nur auf öffentlichen Daten des Internets bis zum Stand 2021 trainiert. Daher hat ChatGPT nur begrenztes Wissen und Fragen (bspw. „Wer ist aktueller Finanzminister?“ können falsch beantwortet werden.
Kann ich ChatGPT auf die Daten meines Unternehmens laufen lassen?
Voarb: ChatGPT kann natürlich nicht auf die Daten Ihres Unternehmens zugreifen. Um das KI-Modell auf Ihren Unternehmensdaten neu zu trainieren, wären viele Server-Ressourcen erforderlich, über die die meisten Unternehmen nicht verfügen. Dennoch möchte man durch Künstliche Intelligenz Wissen zur Verfügung stellen und den Mitarbeitern effizient die Fragen beantworten, die sie haben.
Daher haben wir amberSearch entwickelt, um die Fragen der Mitarbeiter mit einer künstlichen Intelligenz zu beantworten. amberSearch baut auf der gleichen Technologie wie ChatGPT auf, wurde jedoch für den internen Anwendungsfall entwickelt.
amberSearch ist dabei das Tool im Unternehmen, welches es Ihnen ermöglicht schnell und effizient auf die internen Informationen zuzugreifen. Dabei ist amberSearch aktuell an die Nutzeroberfläche angelehnt, die man von Internetsuchmaschinen kennt:
Die folgenden Systeme können problemlos angeschlossen werden
Die Liste der anschließbaren Systeme wird ständig erweitert. Unsere offene Schnittstelle kann auch für nicht aufgeführte Systeme verwendet werden.
SharePoint
OneDrive
Laufwerke
Teams
Confluence
Jira
Outlook
OneNote
Staffbase
Haiilo
d.velop
Nextcloud
Salesforce
MS-Dynamics
Slack
ELO
Easy Software
Beekeeper
Wordpress
Zendesk
GitLab
GitHub
Amazon S3
M-Files
PRO.FILE
TYPO3
Lernen Sie amberSearch kennen
Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie mit uns eine intelligente Alternative zu ChatGPT in Ihr Unternehmen integrieren können.
Oder klicken Sie hier.
Was macht amberSearch so unschlagbar?

Out-of-the-Box Lösung
Früher war ein Enterprise Search Projekt sehr Ressourcen intensiv. Durch neue Schnittstellen und Integrationsmöglichkeiten ist amberSearch im Vergleich zu älteren Anbietern innerhalb von 3 Stunden (basierend auf techn. To Do’s) integriert.

Hohe Nutzer-freundlichkeit
Der Nutzer erwartet heutzutage die UX, die er von privaten Apps gewohnt ist. Wir haben dies erkannt und bieten dem Nutzer das, was er erwartet.
Unsere Entwicklung orientiert sich an dem, was der Nutzer aus dem Web kennt.

Wenig Change-management
Durch eine smarte Integration in andere Systeme holen wir den Nutzer dort ab, wo er sich befindet. So fällt der Umstieg deutlich leichter und sorgt zudem dafür, dass die Zufriedenheit der Nutzer mit den IT-Systemen steigt.

Mobile Optimierung
Die Welt wird immer mobiler und insbesondere Vertriebler und Servicetechniker wollen von unterwegs mal eben etwas nachschauen. Mit amberSearch haben Sie die Möglichkeit dazu.
„Die Anbindung von amberSearch war tatsächlich so leicht, wie ursprünglich besprochen und ermöglichte es uns so, die Lösung schnell für die Nutzer freizuschalten. Nach dem schnellen Set Up waren wir besonders beeindruckt von der Entwicklungsgeschwindigkeit, in der das Feedback der Nutzer in die Software von amberSearch eingearbeitet wurde. Man merkt, dass das Team mit Herzblut dabei ist und Kundenwünsche ernst nimmt.“
– Nader el Azabi, IT-Leiter der R-Biopharm AG