DB mindbox und DB Regio arbeiten gemeinsam mit amberSearch an der Automatisierung des Kundendialogs
Am 06. September 2023 wurde amberSearch in die Station Berlin eingeladen, um auf der Messe Zukunft Nahverkehr im Rahmen des DB mindbox Accelerators eine Lösung vorzustellen, wie man den Kundendialog mit Hilfe von generativer KI automatisieren kann. Dieser Pitch wurde durch amberSearch gewonnen. Hier ist eine Aufnahme des Pitches:
Weitere führende Firmen setzen auf amberSearch
Worum geht’s bei der DB mindbox?
Die DB mindbox ist der Startup Hub der Deutschen Bahn. Regelmäßig kommen Business Units auf die DB mindbox mit Ihren Challenges aus dem Alltag zu.
Die DB mindbox hat ein 100 Tage Programm entwickelt, in dem gemeinsam mit den ausgewählten Startups sowie den „Challenge-gebenden“ Business Units die Challenge im Rahmen eines Proof of Concepts gelöst werden soll.
Worum geht’s bei der DB Regio Challenge?
Jeden Tag erhält die Deutsche Bahn tausende Kundenanfragen, die vielfach bereits gelöst wurden. Dennoch muss ein Servicemitarbeiter heute zu viel Zeit investieren, um sich relevanter Informationen rauszusuchen und diese anschließend in einer Antwort formulieren.
Neue Technologien wie generative KI ermöglichen hier einen deutlich höheren Grad der Automatisierung, um die Servicemitarbeiter insbesondere bei sich wiederholenden Anfragen zu entlasten.
Warum amberSearch?
Mit unserem Konzept sowie unserer KI-Erfahrung in diesem Bereich konnten wir die Jury des Pitches überzeugen, so dass wir im Rahmen des DB mindbox Programms das Konzept testen werden.
Impressionen vom DB mindbox Selection Tag
Anbei haben wir einige Impressionen vom DB mindbox Selection Day 06. September 2023 gesammelt. © Deutsche Bahn AG | Ralf Kranert Lang




Du hast einen ähnlichen Fall?
Dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf!