Unsere Mission

Verringerung der Doppelarbeit
Wir haben selbst gemerkt, wie frustrierend es ist, oft die Arbeit zu machen, die eigentlich schon von Kollegen erledigt wurde. Das ist nicht nur frustrierend für dich, sondern hält dich auch davon ab, mehr zu erreichen.

Moderne Organisationen effizienter gestalten
In modernen Organisationen arbeiten die Mitarbeiter unabhängig von Zeit und Kollegen. Wir glauben selbst an asynchrones Arbeiten und wissen, wie wichtig es ist, auf Informationen zugreifen zu können, ohne ständig die Kollegen fragen zu müssen.

Die Zufriedenheit der Mitarbeiter und letztlich der Kunden zu erhöhen
Es wird immer schwieriger, dein großartiges Team an dein Unternehmen zu binden. Mache ihnen das Arbeitsleben so einfach wie möglich, damit sie so lange wie möglich bei dir bleiben. So wir dein Team deinen Kunden einen noch besseren Service bieten und letztlich die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Zeit, Nerven und Geld sparen
In einer hektischen Welt möchte jeder so effizient wie möglich sein. Nutze amberSearch als den einfachsten und intuitivsten Weg, um dein Team und dein Unternehmen dorthin zu bringen.
Wer steht hinter amberSearch?
Philipp Reißel
Als CEO ist Philipp für die Verbindung zwischen den Märkten und dem Entwicklungsteam verantwortlich. Außerdem ist er der Hauptbefürworter neuer Technologien, sowohl für unser Produkt als auch für die Schaffung einer Organisation, die ihrer Zeit voraus ist.
Bastian Maiworm
Bastian verbindet die Start Up- und die Unternehmenswelt. Als CRO ist er für alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten verantwortlich. Wenn wir an morgen denken, denkt er schon an übermorgen.
Igli Manaj
Igli sorgt dafür, dass die Suchmaschine von morgen schon heute für unsere Kunden verfügbar ist. Als CTO ist er für die Koordination der hochmotivierten Entwicklern zuständig und sorgt für die richtigen Architekturentscheidungen.
„amberSearch‘s Mission ist es, den Status Quo von veralteten B2B Softwarelösungen zu durchbrechen und unseren Kunden in unseren Enterprise Search Produkten die Mehrwerte modernster KI-Technologie sowie eine intuitive UX zu bieten.
Wir sind davon überzeugt, dass auch mittelständische Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen über Out-of-the-Box-Solutions an den Mehrwerten neuer technologischer Entwicklungen teilhaben sollten.“
– Philipp Reißel, Gründer