Webinar: generative KI DSGVO-konform im Unternehmen einsetzen

Das generative KI nicht nur der nächste Hype ist, das verstehen alle. Doch die Umsetzung ist komplexer, als es zunächst erscheint, insbesondere wenn man probiert, generative KI DSGVO-konform mit unternehmensinternen Daten zu kombinieren. Worauf zu achten ist, das erfährt man in unserem Webinar.

generative KI DSGVO konform

Führende Firmen setzen auf amberSearch

Was dich erwartet

Um dir einen Überblick darüber zu verschaffen, was dich erwartet, findest du hier unsere Agenda für das Webinar:

  • Kurze Einführung & Hintergründe generative KI
  • Technische Challenges
  • Anwendungsfälle
  • Training eines eigenen KI-Modells
  • Retrieval Augmented Generation
  • Tipps für besseres Prompting & sowie Tools zum ausprobieren

Dir gefällt, was du siehst? Dann schau dir hier unsere weiteren White Paper und Webinare an – komplett ohne E-Mailbeschränkung oder teste einfach direkt amberSearch:

Wie setzt amberSearch generative KI ein?

Mit Hilfe von generativer KI erhältst du durch amberSearch die Experience mit deinem internen Know-How, die du sonst nur von ChatGPT kennst. Wir haben diese Funktion amberAI getauft.

amberAI hat 3 Standbeine:

  • amberAI fasst dir die in amberSearch gefundenen Ergebnisse zusammen
  • Mit amberAI kannst du herausfinden, welche Informationen in einem bestimmten Dokument oder Ordner vorhanden sind
  • Du kannst mit amberAI chatten, wie du es von ChatGPT & Co kennst

Deine Vorteile:

  • DSGVO-konform
  • Berücksichtigt alle Zugriffsrechte
  • Ohne teures Nachtrainieren eines eigenen KI-Modells

Und so funktioniert amberAI

Als Europa’s führende KI-Enterprise Search realisiert amberSearch Mehrwerte für Kunden & Mitarbeiter

Lothar Vandeberg

"amberSearch ist unser zentrales Suchtool und Startseite im Browser. amberSearch erleichtert und zentralisiert die Suche von Daten in unseren verschiedenen internen Systemen massiv und greift neben Textinformationen auch auf multimediale Inhalte wie Bilder zurück.

Speziell den neuen Kollegen hilft es, wenn sie die notwendigen Daten und Informationen schnell finden, um die „neuen“ Aufgaben und Herausforderungen im Unternehmen zu meistern.

Einer der größten Mehrwerte für mich ist die Bildersuche mit der Texterkennung."

Lothar Vandeberg
Geschäftsleitung, Müller Maschinentechnik

Phillip König

„Es werben ja doch einige mit dem Slogan „Wie Google“, aber andere Lösungen kommen nicht an die UX heran. In diesem Fall kann ich aber schon sagen, dass das amberSearch Engineering Team hier einen hervorragenden Job gemacht hat.“

Phillip König
Head of Business Process Optimization, Zentis

James Szimeth

„amberSearch ist intuitiv und war für uns von Anfang an sehr einfach zu bedienen. Dies spart uns im Alltag sehr viel Zeit und erleichtert die Suche von Informationen und Dokumenten ungemein. Wir bekommen nicht nur
schnelle Informationen, wir können jetzt auch sicher sein das wir alle Daten berücksichtigen die uns als Organisation zur Verfügung stehen.“

James Szimeth
Sales Director APAC, R-Biopharm AG

space-rocket-earth

Direkt starten!

Beginne noch heute mit dem ersten Schritt, um die Vorteile von amberSearch zu nutzen.

Lies jetzt spannende Blogartikel zum Thema

Technische Grundlagen für die Einführung von generativer KI in Unternehmen

Technische Grundlagen für die Einführung von generativer KI in Unternehmen

KI hat das Geschäftsleben tiefgreifend beeinflusst, doch vielerorts mangelt es noch an technischem Know-How und Verständnis für realistische Erwartungen. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie generative KI typischerweise in Unternehmen genutzt wird und welches technische Verständnis dafür aufgebracht werden sollte.
Wer überlegt, generative KI einzuführen, der sollte zunächst diesen Artikel lesen

Einführung generative KI – Worauf sollte man achten und was macht die Einführung in Unternehmen erfolgreich?

Einführung generative KI – Worauf sollte man achten und was macht die Einführung in Unternehmen erfolgreich?

Viele Unternehmen müssen und wollen Erfahrung mit generativer KI sammeln. Eine Einführung von generativer KI steht deshalb bei vielen Unternehmen auf der Roadmap. In diesem Blogartikel soll es darum gehen, wie man unternehmensinternes Know-How erfolgreich mit generativer KI – in einem sicheren und DSGVO-konformen Rahmen – kombinieren kann und worauf zu achten ist. Die Einführung generativer KI ist nämlich nicht so komplex, wie es zunächst scheint.

Ein systemübergreifender Copilot für alle Softwarelösungen

Ein systemübergreifender Copilot für alle Softwarelösungen

Intelligente KI-Assistenten werden uns zukünftig in bestimmten Situationen den Arbeitsalltag erleichtern. Dazu ist es jedoch wichtig, den passenden Copiloten im Einsatz zu haben; nämlich einen, der systemübergreifend funktioniert. Das Problem bei den meisten Assistenzsystemanbietern ist nämlich, dass der Assistenz ausschließlich auf das eigene Systeme begrenzt ist. Dieser Blogartikel zeigt, wie es besser geht.

Wann sollten wir miteinander sprechen?

Folgende Anwendungsfälle kommen dir bekannt vor? Dann lass uns sprechen!

Erhöhe die Effizienz deines Teams

Digitaler Arbeitsplatz

Zentralisiere das Know-How deiner dezentralen Tools, steigere die Effizienz und komplettiere deinen Digital Workplace.

amberSearch kombiniert all deine Datenquellen

Datensilos aufbrechen

Reduziere den Frust, der durch heterogene IT-Landschaften entsteht.

Crosslingual search

Mobile Suche

Stelle Informationen zur Verfügung, wenn dein Team sie benötigt.

Secure cloud storage

Duplikate finden

Behalte auch bei Unmengen von Duplikaten & Versionen den Überblick und vermeide Doppelarbeit.

amberSearch searches not only text

Dateiformate

Durchsuche mehr als nur Text. Mit amberSearch findest du auch Bilder, 3D-Modelle und mehr!

amberSearch supports collaboration in files

Informationen teilen

Teile relevante Informationen mit deinen Kollegen.

Oder du kennst folgende Situation:

Während deines Arbeitstages benötigst du eine Information, aber du tust dir schwer, an die relevante Information zu kommen. Du klickst dich durch die Systeme und fängst an, Kollegen um Hilfe zu fragen. Folgende Fragen stellst du dir:

1.

Wo soll ich suchen?

2.

Wonach soll ich suchen?

3.

Wen kann ich um Hilfe bitten?

space-rocket-earth

Du willst mehr erfahren?

Dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf!