amberSearch

Effizientes Informationsmanagement: Neue Wege und Technologien

Entdecken Sie, wie modernes Informationsmanagement mit „amberSearch“ durch die intelligente Kombination von Enterprise Search und KI die Effizienz für IT-Verantwortliche revolutioniert. Erhalten Sie Zugriff auf dezentrale Systeme und verbessern Sie die Auffindbarkeit von Informationen, um in der dynamischen Geschäftswelt souverän zu navigieren. Steigern Sie die Produktivität und beherrschen Sie Informationschaos dank dieser leistungsstarken Lösung.

Private KI für individuelle Unternehmenslösungen

Erfahren Sie, wie private KI die Art und Weise verändert, wie wir KI-Modelle nutzen. Entdecken Sie, wie die Praxis der privaten KI es ermöglicht, Algorithmen ausschließlich mit eigenen Daten zu trainieren, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Vorzüge dieser Herangehensweise und wie sie dazu beiträgt, eine proprietäre Wissensbasis zu bewahren, von der Ihre Konkurrenten nicht profitieren können. Lesen Sie weiter, um das Konzept der privaten KI im Detail zu verstehen und wie es sich von öffentlichen KI-Modellen unterscheidet.

Integration moderner KI-Systeme in gewachsene IT-Landschaften

Die Integration moderner KI-Systeme in gewachsene IT-Landschaften besteht nicht nur in der Kombination der On-Premise sowie der Cloud welt, sondern auch darin, immer relevante Daten zur Verfügung zu haben. Unternehmen stehen oftmals vor der schwierigen Aufgabe, ihre heterogenen IT-Landschaften und unstrukturierten Datenbestände mit KI-basierten Systemen zu optimieren. In diesem Blogartikel werden die Probleme und Lösungen bei der Integration von KI-Systemen in derartige Umgebungen diskutiert und mögliche Lösungswege aufgezeigt.

Best Practices Enterprise Search Einführung

Erfahren Sie, wie Sie eine Enterprise Search erfolgreich einführen können, basierend auf unserem umfangreichen Know-how und unseren bewährten Vorgehensweisen. In diesem informativen Blogartikel führen wir Sie durch die verschiedenen Phasen des Nutzeronboardings, von der Key User Workshop bis zur Etablierung im Arbeitsalltag. Wir beleuchten die Rollen verschiedener Stakeholder und teilen kritische Erfolgsfaktoren sowie Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Enterprise Search-Lösung effektiv genutzt wird. Ein Blick auf die technische Umsetzung und Tipps zur internen Vermarktung runden diesen Artikel ab, der Sie auf dem Weg zu einer erfolgreichen Enterprise Search-Einführung unterstützen wird.

Knowledge Worker: Die neue Rolle in Unternehmen

Seit Jahren steigt die Anzahl an Knowledge Workern in Unternehmen. Knowledge Worker benötigen andere Tools und Informationsgrundlagen, um effizient arbeiten zu können, als dies bei klassischen Mitarbeitern der Fall ist. Da sich immer mehr Mitarbeiter hin zum wissensbasierten Arbeiten entwickeln, geht dieser Artikel auf den allgemeinen Wandel in der Belegschaft ein.

Zwei Frameworks zur Erfassung des Zeitaufwands bei der Informationsrecherche

Jeder Mitarbeiter weiß, wie viel Zeit er täglich bei der Recherche nach internen Informationen verschwendet. Im Management ist dies ein Thema, welches nur bedingt wahrgenommen wird – die Mitarbeiter sind ja eh da. Dabei stellt sich quasi jeder Mitarbeiter die folgenden Fragen, wenn er nach einer internen Information sucht:
1. Wo soll ich anfangen zu suchen?
2. Welches Wording kann ich am besten nutzen?
3. Wen kann ich um Unterstützung fragen?