Webinar: generative KI in Entwicklungsabteilungen
In unserem Webinar erklären wir dir, wie Entwicklungsabteilungen generative KI einsetzen können. Neben einigen ganz konkreten Anwendungsfällen erhältst du zudem Tipps, mit welchen Tools du die Low-Hanging Fruits ernten kannst!
Führende Firmen setzen auf amberSearch
Was dich erwartet
Um dir einen Überblick darüber zu verschaffen, was dich erwartet, findest du hier unsere Agenda für das Webinar:
- Was ist generierende KI?
- Wie funktioniert generierende KI?
- Einige konkrete Anwendungsfälle, wie du generative KI auf unternehmensinternem Know-How anwenden kannst
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich kein Know-How beim Einsatz von generativer KI erleide?
- Einige Tipps zum Thema Prompting
- Mit welchen Tools kann ich kostenlos erste Erfahrungen sammeln?
Dir gefällt, was du siehst? Dann schau dir hier unsere weiteren White Paper und Webinare an – komplett ohne E-Mailbeschränkung oder teste einfach direkt amberSearch:
Wie setzt amberSearch generative KI ein?
Mit Hilfe von generativer KI erhältst du durch amberSearch die Experience mit deinem internen Know-How, die du sonst nur von ChatGPT kennst. Wir haben diese Funktion amberAI getauft.
amberAI hat 3 Standbeine:
- amberAI fasst dir die in amberSearch gefundenen Ergebnisse zusammen
- Mit amberAI kannst du herausfinden, welche Informationen in einem bestimmten Dokument oder Ordner vorhanden sind
- Du kannst mit amberAI chatten, wie du es von ChatGPT & Co kennst
Deine Vorteile:
- DSGVO-konform
- Berücksichtigt alle Zugriffsrechte
- Ohne teures Nachtrainieren eines eigenen KI-Modells
Und so funktioniert amberAI
Als Europa’s führende KI-Enterprise Search realisiert amberSearch Mehrwerte für Kunden & Mitarbeiter
Direkt starten!
Beginne noch heute mit dem ersten Schritt, um die Vorteile von amberSearch zu nutzen.
Lies jetzt spannende Blogartikel zum Thema
Anwendungsfälle mit generativer KI in Unternehmen
Welche Anwendungsfälle mit generativer KI in Unternehmen gibt es? Jede Software ist nur so gut wie der Anwendungsfall, der zu lösen ist. Immer mehr Unternehmen fragen sich, wie Sie generative KI im Unternehmen einsetzen können und wie Sie die Informationen mit internem Know-How kombinieren können. Dieser Artikel dient als Inspiration, eigene Anwendungsfälle im Unternehmen zu entwickeln
amberAI vs Microsoft Copilot: Ein Vergleich
Unser Microsoft Copilot Vergleich zeigt deutlich, dass amberAI in mehreren entscheidenden Bereichen gegenüber dem Microsoft Copiloten einige klare Vorteile bietet. Mit einem wettbewerbsfähigen Preispunkt ermöglicht amberAI eine breite Zugänglichkeit zur generativen KI, während der Copilot mit höheren Kosten belastet ist. Der erhöhte Datenschutz und die klare Einhaltung der DSGVO durch amberAI unterstreichen die Verantwortung und das Engagement für den Schutz der Kundendaten, im Gegensatz zur weniger transparenten Herangehensweise von Microsoft. Die anbieterübergreifende Funktion von amberAI ermöglicht die gleichwertige Behandlung von Ergebnissen unabhängig von Systemen, während der Copilot in Bezug auf die Microsoft-Plattformen begrenzt ist.
Private KI – Sollte man Large Language Models mit eigenen Daten trainieren?
Erfahren Sie, wie private KI die Art und Weise verändert, wie wir KI-Modelle nutzen. Entdecken Sie, wie die Praxis der privaten KI es ermöglicht, Algorithmen ausschließlich mit eigenen Daten zu trainieren, um maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen zu schaffen. Erfahren Sie mehr über die Vorzüge dieser Herangehensweise und wie sie dazu beiträgt, eine proprietäre Wissensbasis zu bewahren, von der Ihre Konkurrenten nicht profitieren können. Lesen Sie weiter, um das Konzept der privaten KI im Detail zu verstehen und wie es sich von öffentlichen KI-Modellen unterscheidet.
Wann sollten wir miteinander sprechen?
Folgende Anwendungsfälle kommen dir bekannt vor? Dann lass uns sprechen!

Digitaler Arbeitsplatz
Zentralisiere das Know-How deiner dezentralen Tools, steigere die Effizienz und komplettiere deinen Digital Workplace.

Datensilos aufbrechen
Reduziere den Frust, der durch heterogene IT-Landschaften entsteht.

Mobile Suche
Stelle Informationen zur Verfügung, wenn dein Team sie benötigt.

Duplikate finden
Behalte auch bei Unmengen von Duplikaten & Versionen den Überblick und vermeide Doppelarbeit.

Dateiformate
Durchsuche mehr als nur Text. Mit amberSearch findest du auch Bilder, 3D-Modelle und mehr!

Informationen teilen
Teile relevante Informationen mit deinen Kollegen.
Oder du kennst folgende Situation:
Während deines Arbeitstages benötigst du eine Information, aber du tust dir schwer, an die relevante Information zu kommen. Du klickst dich durch die Systeme und fängst an, Kollegen um Hilfe zu fragen. Folgende Fragen stellst du dir:
1.
Wo soll ich suchen?
2.
Wonach soll ich suchen?
3.
Wen kann ich um Hilfe bitten?
Du willst mehr erfahren?
Dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf!